In dieser Ausgabe unterhalten wir uns über Lebensmittel im Glas, defekte Blumensträuße, stinkende Autos und Schiffe, kleine Monster auf der Jagd nach Robotern, Pornographie in Hamburg und Geisterjäger in Venedig.
Dieses Mal reden wir eigentlich gar nicht über Karneval, dafür aber über kulturelle Geburtstagsfeiern, die am meisten gehassten Sprachen, mal wieder über G20-Nachwehen, malen wunderschöne Schneeengel und verraten Euch, welche Filme Ihr echt jetzt volle Kanne verpasst habt, während Tobi nicht nur die Füße qualmen und Wissen und Kindheitserinnerungen in Hamburg aufgesammelt werden.
In dieser Folge saugen wir ganz ohne den Heinzelmann, bewegen uns in schlafwandlerischer Sicherheit im Straßenverkehr, auch wenn dabei der ein oder andere Verkehrsteilnehmer (fast) auf der Strecke bleibt, und lassen uns dabei fotografieren. Zudem sind diesmal sehr nerdig und sind im Minirock mit jeder Menge Games unterwegs. Tobi besucht derweil (ganz ohne Minirock) diverse Podcasts. Außerdem diskutieren wir über Duelle, die wir nie gesehen haben, spannen den Bogen zwischen Stromberg und Techno, würfeln schon mal die Wahlergebnisse, und meckern zum ersten Mal überhaupt nicht über O2, dafür aber über DHL und durchsichtige Wahltaktiken.
Dieses Mal unterhalten wir uns über Preisverleihungen und Klone aus Skandinavien, Populisten und ihre Quellen, faszinierende und nervige Computer-Magie, Fortbewegung zu Lande und in der Luft, dealende Mädchen, Tobias’ eigene CCC-Großveranstaltung, trickreichen und nicht übertragenen Sport, das Jodeldiplum und über Otter, Spinnen und Fledermäuse.
Wir unterhalten uns über angebissene und gebackene Äpfel, virtuelle Welten auf dem Postweg, Blathering im Podcast-Universum, Robotik- und LED-Basteleien, Hamburger Sport in vielen Facetten, sowie das Leben des Brian und andere Filmklassiker.
Wir unterhalten uns über angebissene und gebackene Äpfel, virtuelle Welten auf dem Postweg, Blathering im Podcast-Universum, Robotik- und LED-Basteleien, Hamburger Sport in vielen Facetten, sowie das Leben des Brian und andere Filmklassiker.
Heute finden wir heraus, wie man sich im Sport motiviert, ob Gestank die Virtual Reality verbessert, was Donald Trump in Sachsen zu suchen hat und inwiefern Indizierungen ein Spiegel unserer Gesellschaft sind.