Blathering – 180 – Spalter!

Wir reden über den Corona-Generationenkonflikt, über einen aufgezwungenen Familienplanungskonflikt, über lukrative Tests, verbotene Sterne und spitzeln unter Freunden. Wir haben mal wieder einen an der Waffel, erleben explosive Dinge in Hamburg und betrachten die Security-Katastrophe namens „Luca“. Dann fliegen wir auf Noppensteinen ins All, freuen uns auf den verbotenen Westen, schauen mit kleinen Robotern in große Spielekonsolen, bestehlen den Staat und bauen seltsame Pilze an.

Blathering – 179 – … muss die Freiheit wohl grenzenlos sein

Wir reden über umgeleitete Flugzeuge und abgestürzte Gondeln. Wir betrachten Rassismus zu Hause, vor Gericht und in Wohnungsgesellschaften, schauen, was die Hamburger Kultur zu bieten hat, spritzen wie die Teufel und gönnen uns zur Belohnung ein Eis. Dann betrachten wir so einige elektrische automobile Klassiker, hängen Elektronik an die Wand, warten auf andere Elektronik in der Post und basteln in der Zwischenzteit schon mal an diversen Noppensteinen. Wir wagen einen kurzen Ausblick auf die nächste Bundesligasaison, betrachten gespannt ein paar schlaue Eichhörnchen und diskutieren über die Geschichte der Zombiehamster.

Blathering – 178 – Importfunktion im Master-Branch

Wir unterhalten uns (ungern) über Konflikte im Nahen Osten, überlegen uns, warum man etwas importieren sollte, was man eh schon hat, diskutieren über akademische Grade, hängen kurz an der Nadel, freuen uns auf Nachwuchs der Nachwuchsbringer und gratulieren panisch einem Hamburger Original. Wir werden kreativ mit Noppen, kämpfen mit dem 3D-Drucker, schauen was mit Hunden, Schweinen sowie Toast und freuen uns derbe über ein kommendes Hörspiel.

Blathering – 177 – Von nun an gehts locker bergab

Wir reden über sinkende Inzidenzen und daraus (möglicherweise) folgende Lockerungen. Wir wagen einen kurzen Blick auf die Insel, über den Teich und in die Welt. Versuchen Rassisten nicht mehr Aufmerksamkeit als notwendig zu geben, schauen uns kaputte Autos in Hamburg an, halten Ausschau nach Raketenteilen, entdecken unsere künstlerische Ader und schauen nach, was Gorillas so alles an Spuren hinterlassen.

Blathering – 176 – Geschichten aus der Gruft

Wir reden über Unionspolitiker, die auf einmal wieder da sind, über höchstrichterliche Entscheidungen zu Zukunftsthemen und über das Beobachten seltsamer Gestalten. Dann schauen wir uns diverse Tiere in Hamburg an, blicken auf die Himmelsrichtung von Wasserwerfern, unterhalten uns über mindestens drei Transportmittel, freuen uns völlig grundlos über die Bierstadt, unterhalten uns darüber, ob Klemmbausteine auch aus Metall sein können, beobachten Lombaxe in freier Wildbahn, heizen Tobi mal so richtig ein und essen leckere Dinge.

Blathering – 175 – Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl

Wir reden über Phantomkrach moderner Energiegewinnung, über Katastrophen nicht so moderner Energiegewinnung, über verurteilte Täter in Uniform und natürlich ein weiteres Mal über diesen blöden Virus. Wir reden über Esel im Zoo und aus Draht, Dinge die man plötzlich sieht und schon wieder vergessen hat, überteuerte Dinge mit Äpfeln, Autos aus Steinen und aus Fernost und fast vergessene Filmperlen.

Blathering – 174 – An Kerzen entzündete Diskussionen

Wir reden über Gedenken an den direkten und indirekten Opfern von Corona, über mögliche Kanzler*innen, über Impfungen und Bußgelder. Wir reden über Polizeigewalt im grünen Hamburg, über Flugobjekte auf fremden Himmelskörpern, farbige Fotos, alte und neue Filme, berichten etwas verklemmt über Steine und kutschieren ein paar Freaks durch die Gegend.

Back to Top