In dieser Ausgabe reden wir über die Nachwirkungen von Chemnitz, diskutieren darüber wie ernst Trumps Einkaufspläne denn so sind, vergleichen die Medienbegleitung von den Protesten in Hong Kong und in Hamburg, betrachten – ganz ohne Hamburger Gitter – e-Bikes bei den Cyclassics, freuen uns über das Ende des Passworts sowie auf einige neue Spiele und Filme und warten immer noch auf Dyson.
Nach nur einer Woche reden wir über die Grünfärbung von Hamburg, die Blaufärbung des Ostens und die Unfähigkeit und Unwilligkeit der etablierten Parteien, Antworten auf die Probleme der jüngeren Generation zu finden. Wir beschnacken, welche Politikerinnen schon weg sind, welche vielleicht noch gehen und ob die Partei Fluch oder Segen ist. Wir betrachten die amerikanische Definition von Freiheit, ballern kräftig in Niendorf, diskutieren, wie man die Verchromung entfernt, und freuen uns über unerwartete Lokalerfolge im Fußball.
In dieser Ausgabe schnacken wir über gar nicht mal so geheime rechte Netzwerke, über größenwahnsinnige Politiker, über Verkehr und Wohnen in Hamburg, über Handyempfang an der Milchkanne, berichten über zerstückelte Filme und Oles Sicht auf den Fernseher und aus selbigen heraus.
In dieser Ausgabe reden wir über Zeitungen, die ungewollt, aber recherchefrei in Briefkästen landen, ganz viel Gedaddel aus Los Angeles, alte Männer in Badehosen und über nicht funktionierende Bremsen. Außerdem reden wir über ganz anderen Fußball als all die Anderen, puhlen Krabben mit Cäsar, lauschen klassischer Musik und schütteln den Kopf über Kindergartenverhalten auf internationalem und nationalem Parkett.
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns über Lebensmittel im Glas, defekte Blumensträuße, stinkende Autos und Schiffe, kleine Monster auf der Jagd nach Robotern, Pornographie in Hamburg und Geisterjäger in Venedig.
Dieses Mal reden wir über unsere kaputten Alltagsgegenstände, schwelgen (schon wieder) in technischer Nostalgie,betrachten erotische Abenteuer von Fröschen und Gürteltieren und meckern ganz schön viel über technische Unzulänglichkeiten, nur um dann doch das neueste Nerdzeug zu bejubeln.
Veröffentlicht am 10.01.2017 Auphonic-Zeitspende MP3 Audio [153 MB]Podlove Simple Chapters [7 KB]DownloadShow URL Twitter YouTube Mastodon Wir schauen zurück auf die letzen Züge von 2016, fabrizieren und berichten über das Chaos in Hamburg und anderswo, haben ungewöhnlich viele “C”s im Angebot, sparen uns die Prognose für 2017 und überlassen das …
Wir unterhalten uns über angebissene und gebackene Äpfel, virtuelle Welten auf dem Postweg, Blathering im Podcast-Universum, Robotik- und LED-Basteleien, Hamburger Sport in vielen Facetten, sowie das Leben des Brian und andere Filmklassiker.