Wir reden über den Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine, über komische Friedensvögel, über gefälschte Tagebücher ohne und andere Texte mit KI. Wir suchen Jobs, Wohnraum und Parkplätze in Hamburg, lesen heimlich E-Mails mit, und tauchen sehr tief in virtuelle Welten ein. Dann versenken wir noch eine aus allen Rohren schießende Kogge und fotografieren Tapeten.
Wir reden über Bagger, Präsidenten und Soziale Netzwerke; viele Streiks, viel Elektro und viel Retro. Außerdem schauen wir uns alte Männer sowohl in Spielen als auch in Fernsehstudios an und schauen und rutschen in die Röhre.
Wir berichten über schlimme Dinge aus der Ukraine, der Türkei und aus Syrien, zählen ganz genau nach in Berlin, freuen uns unangemessen über neue Bügeleisen und holen das Noppentriple. Dann machen wir Server kaputt, laufen vor Pilzen weg und freuen uns über schöne Tore, bevor wir uns zurück in die Zukunft begeben.
Wir reden über Panzer, Naturkatastrophen und Ballons. Dann schauen wir dem Volker dabei zu, wie er die letzten Flächen zubetoniert und nehmen schon mal eine Hypothek für Twitter auf. Außerdem bauen wir neue Schulen, beenden unsere noppige Maklerkarriere und freuen uns endlich mal wieder über Hamburger Fußball.
Wir reden über diverses militärisches Gerät, liberale Scheuklappen sowie Messerangriffe in Zügen und anderswo. Dann kaufen wir Burgen, buddeln unter der Elbe und hacken diverse Internetseiten. Dann schauen wir uns noch Kater, Pilzmenschen und Geisterpiraten an, freuen uns endlich mal wieder über Fußball und werden alt.
Wir reden über Panzer, Rücktritte und verbotene Links. Über sehr dumme Ideen in Hamburg und anderswo, verabschieden uns von Technik und vielen Mitarbeiter*innen, freuen uns immer noch über neues virtuelles Gedöns, schauen Pilzen beim Evolvieren zu, und machen beide irgendwas mit Türen.
Wir reden über großes Leid, große Bagger und große Wummen. Dann planen wir Großes mit noppigen Drachen und Robotern, reden irgendwie immer noch über gigantische Übernahmen und versuchen uns im Großreinemachen.
Wir reden über viel zu viele Krisenherde in der Welt und die große Krise mit Baggern und ohne Schnee. Wir werfen einen Blick auf diverse Verfehlungen von liberalen Politikern, suchen nach neuen Speakern und reden mal wieder über alberne Vorschläge aus Hamburgs Politik. Außerdem pinkeln wir NICHT auf elektronische Geräte, suchen uns gleich mehrfach eine neue Bleibe im Fediverse und bekommen diagonale Verbrennungen auf der Brust. Zum Ausgleich machen wir eine große Schneeballschlacht in Japan, freuen uns auf angekündigte VR-Spiele und regen uns traditionell über Lieferschwierigkeiten auf.
Nach einer langen Pause starten wir das neue Jahr wohlgenährt mit alten Themen, schauen uns den Doppelwumms zu Silvester an, blicken auf neue Dinge in diesem Jahr, suchen verlorene Tresore und schließen Wetten ab, bei welchem Verfahren ein orangener Ex-Präsident denn nun wirklich mal einen auf die Mappe bekommt.
Wir besuchen Planten un Blomen, richten neue Computer ein, schrauben an der Vespa rum und schwingen uns aufs virtuelle Fahrrad. Zu guter Letzt suchen wir noch erfolglos nach Torten, besuchen eine Affeninsel und hängen Avocados an Bäume.