Wir reden über das erwartete zukünftige Minister-Karussell und den berühmtesten Gebrauchtwagenverkäufer der Welt. Wir wundern uns über Jingles in Aufnahmen, weniger über kaputte Drucker und lauschende Assistenten. Außerdem gibts Kaffee, schicke Autos werden zusammengebaut, wir gehen ins Kino und es gibt mal wieder Schönes vom Fußball.
Wir fassen kurz den wöchentlichen US-Wahnsinn zusammen, diskutieren über die Sondierungsergebnisse und welche Kröten von wem noch zu schlucken sind. In Hamburg passieren schon wieder schlimme Dinge, Straßen werden saniert und es herrscht akuter Kindermangel. Noppige Autos werden gebaut, unnoppige bekommen eine Landebahn und Teslas will ohnehin niemand mehr. Außerdem freuen wir uns auf den Strand, sind kein Fan von Leber und versuchen irgendwie, ohne Kaffee klar zu kommen.
Wir lassen die frische Wahl in Hamburg Revue passieren, finden die Sitcom „USA“ mittlerweile jetzt doch etwas übertrieben, machen Liebe mit Noppen, holen Serien nach und feiern ein paar Geburtstage.
Wir reden natürlich über die Bundestagswahl, die exponentiell verlaufende amerikanische Wahnsinnskurve und daraus entstehende Katastrophen. Wir bohren gleich mehrfach, öffnen Wundertüten und landen auf dem Rücken. Außerdem werden Autos gebaut, per Hand geschrieben und Hunde frisiert.
Wir schauen erschrocken und fasziniert auf den Niedergang der USA, versuchen uns davon in der Anstalt zu erholen und werden dann doch nur daran erinnert, dass das bei uns nächste Woche ja auch losgeht. In Hamburg gibt es schlimme Unfälle, eine Menge Drogen werden verbrannt und wohl auch konsumiert. Ole fängt die Sonne ein und Tobi schaut aus dem Leuchtturm auf die Grenzen. Auf St. Pauli geht es derweil um die Identität und Videospiele wurden auch mal wieder gezeigt.
Wir reden über sich exponentiell verstärkenden Wahnsinn in den USA, den schon gewohnten Wahnsinn in den anderen Teilen der Welt und über Proteste, damit das bei uns nicht auch noch komplett wahnsinnig wird. Ole klaut derweil, dass sich die Balken biegen, aber das macht die KI ja auch; Buffy kriegt stinkend endlich ihre eigene Serie und Tobi isst leckere Sachen.
Wir reden über Strafzölle, rechtes Kuscheln und Proteste mit und ohne rechtlichen Beistand. KI ist gut und böse, Leute rennen auf der Stelle und Pakete kommen an.
Wir schauen nach, was so unterzeichnet wird, welche Körperteile wohin zeigen und warum Oles Aktien in den Keller rauschen. Noten werden optimiert, wir empfehlen ausgerechnet einen HSV-Film und schauen nach alternden Stuntmen.
Während etwas weiter westlich sich Dinge nicht zum Besseren ändern schauen wir nach Osten wo teilweise Dinge genau das zumindest vorübergehend in homöopathischen Dosen tun. In Hamburg wird viel gebaut und geballert. Große Sicherheitslücken gibt es dieses Mal in mehreren Betriebssystemen, außerdem bahnen sich große noppige Dinge an, kleine Monster machen sich auf und Fußball macht mal wieder Spaß.
Wir reden nur überraschend kurz über Ideen eines zukünftigen Präsidenten und haben Feuer in Hamburg und im Land ebendieses zukünftigen Präsidenten zu beklagen. Schokolade ist verboten, Tunnel werden alt und Autos stehen rum. Dafür kann man jetzt Smartphones reparieren, wir helfen Leonardo und haben einen Bingo.