Blathering – 368 – Oh wie schön ist Panama! (Und Grönland. Und Kanada.)

Wir reden nur überraschend kurz über Ideen eines zukünftigen Präsidenten und haben Feuer in Hamburg und im Land ebendieses zukünftigen Präsidenten zu beklagen. Schokolade ist verboten, Tunnel werden alt und Autos stehen rum. Dafür kann man jetzt Smartphones reparieren, wir helfen Leonardo und haben einen Bingo.

Blathering – 366 – Moschusschweißnaht

Auch zum Jahresende haben wir nicht nur gute Themen, reden daher über Milliardäre und Faschisten, investieren in Bitrubel, haben einige Abstürze zu beklagen und basteln an Hamburger Bauwerken herum. Ein paar Chaoten waren auch noch in Hamburg, Tobi geht auf die Bühne und Ole virtualisiert. Zu guter Letzt entdecken wir unsere Liebe für FKK-Schach sowie Koks und versuchen die Weihnachtsvöllerei zu verdauen.

Blathering – 364 – Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue!

Wir reden über Vertrauensfragen, Strom-, Wohn- und Kulturkosten. Sammeln in Hamburg genug Material für zwanzig Tatort- (oder alternativ: Anstalt-)Folgen, berichten sowohl über sehr teure als auch über sehr günstige Hardware, schauen (wieder) alte Filme, reden aber auch über sehr neue Spiele und freuen uns ein klein wenig auf die Feiertage.

Blathering – 363 – Ein Konflikt kommt selten allein

Während wir kurz überlegen, ob wir „Politik und Gesellschaft“ in „Krisen und WTF?“ umbenennen sollen, fahren in Hamburg sehr viele Menschen aus vermeintlich schmutzigen Bahnhöfen, machen wir Retro in Sachen Betriebssysteme, ärgern uns mit Containern herum und ziehen sehr lange Spaziergänge einem Besuch in Dubai (egal ob mit oder ohne Pistazien) vor. Außerdem ärgern wir uns mit dem Internet herum, machen aus Versehen Musik und sind zu blöd für Webcams.

Blathering – 360 – Napoleons Oma an der Nasenflöte

Der einzig wichtige Waltermin ist natürlich beim Blathering. Deshalb reden wir auch lieber über kaputte und neue Ampeln, wie man den Pflegenotstand nun wirklich nicht lösen kann, während Tobi fleißig Blüten verteilt und Ole illegale Spielautomaten aufstellt. Außerdem schauen wir diesmal recht viel unter und auf Hamburger Flüsse, lassen Noppen sortieren und versuchen uns an Film- und Spieleklassikern.

Back to Top