Wir reden – neben den Katastrophen in der Welt – über Treffen von Rechten und deren widerliches Vokabular. Wir wundern uns, dass sich Leute darüber wundern, insolvieren gleich mehrfach, können endlich einen Mauersegler von einem Pinguin unterscheiden, automatisieren unser Zuhause, nehmen die Playstation mit, bauen einen sehr großen Kran und schauen einem ausgezeichneten Koch bei der Arbeit zu.
Mit im Schnitt 1,5 Strichen reden wir über Trecker, Flugzeuge, Fähren und Fahrräder. Wir diskutieren über die Urlaubsplanung von Robotern, schauen uns Arbeitssicherheitsmaßnahmen an und stöpseln Dinge in den Gameboy, um darauf mit Klötzen zu spielen. Und dann haben wir noch dramatische und lustige Filme geschaut und ebensolche Spiele gespielt.
Wir begrüßen das neue Jahr mit alten Problemen, einem Besuch in der Schokoladenfabrik und ohne gute Vorsätze. Dafür besuchen wir das CCH, jagen Eichhörnchen und schauen uns nach exakt 70 Folgen wieder Indie-Spiele und -Filme an.