Wir doppelnullen jetzt bereits zum zweiten Mal. Dabei sondieren wir zur Feier des Tages dieses Mal zu dritt (OHNE Kekse), wir fragen uns, wie lange uns Dinge des Hamburger Innensenators noch so beschäftigen werden, bauen bei der Gelegenheit die Davidwache so in etwa nach, betrachten Brillen ohne und Spielekonsolen mit OLED, fuchteln mit Knarren herum, und singen Shanties im kühlen Nass.
Wir gönnen sozialen Netzwerken ebenso eine Auszeit wie affigen Geschäftsmodellen, schauen auf unwürdige Dinge in Europa, haben auch diese Woche wieder Einzelfälle, schauen zu, wie sich eine Partei zerlegt und andere sich zusammenraufen, freuen uns über Hamburger Nobelpreisträger, haben dieses Mal viele smarte und reichlich unsmarte Mobilitätsthemen aus Hamburg, sind erschüttert, dass unsere Millionengewinne auf Twitch geleaked wurden, bauen natürlich wieder was mit Noppensteinen, fuchteln in VR und machen Dinge kaputt.
Wir reden darüber, wer mit wem redet, was danach für Fotos entstehen und was da für Musik hingehört. Wir schauen uns neue Steuervermeidungsmodelle an, fahren Paternoster, bauen krass große Legofahrzeuge und sehr kleine Roboterhunde, spielen mit knuffigen Weggefährten und basteln am Fahrrad.
Natürlich reden wir über die vergangene Bundestagswahl, die regionaleren Abstimmungen und Wahlen anderswo. Leider haben wir auch wieder eine Gewalttat zu besprechen, und die alten Männer vom Tresen werden wir auch nicht so richtig los. Dann üben wir uns im Zählen von Demonstrationsteilnehmern, freuen uns über freche Papageie, besprechen Hamburger Infrastruktur, fahren ohne Führerschein, vergleichen Preise an der Tankstelle, schauen Blockbuster, wedeln mit Laserschwertern herum, schauen ANDEREN beim Lego-Basteln zu, lauschen alten Pythons und machen wirklich schlimme Wortspiele.
Wir reden über die letzten Wahltage, über Häuslebauer sowie Noppensteine über und unter Wasser. Wir warten gespannt auf neue Mobilitätslösungen in Hamburg, alte Dinge mit Meteoriten, graben einen Yeti aus und singen endlich wieder laut im Stadion.
Dieses Mal reden wir noch einmal über den Wahlkampf, über Corona und Geschlechtsteile. Dann machen wir ganz viel mit Noppen, freuen uns auf jede Menge Spiele und schauen uns Filme über Filme an.
Wir reden über dumme Dinge, die mittelmäßige Schauspieler und andere mehr oder minder bekannte Persönlichkeiten sagen, über Dinge, die nicht oder nicht in bestimmten Publikationen gesagt werden, über echte und vermeintliche Pranger, über Fußballthemen ganz ohne oder mit sehr kurzem Spiel, über nicht mehr vorhandene Kabel, virtuelle Welten und altes Science Fiction.
Wir reden mal wieder über Wahlkampf, über 2G und 3G, Afghanistan und Anschläge. Flanieren entspannt in Paris auf Lastenrädern, sind sportlich auf der Alster unterwegs, blicken (erfolglos) weit in die Zukunft, scheitern an der Autokorrektur, bauen Bücher, kriegen (keine) Pakete, schrauben an Computern und verticken Kraftfahrzeuge.
Wir reden darüber, wie Wahlkampf Menschenleben gefährden kann, und wagen eine Prognose für noch aufkommende Skandale kurz vor der Wahl. Wir werfen einen kleinen Blick auf den zukünftigen autonomen Schienenverkehr in Hamburg, basteln ebenso autonome Farmen in Computerspielen, reden über Fußballspiele mit zu vielen und zu wenigen Menschen auf dem Platz, machen auf unterschiedliche Weise unsere Finger kaputt und fragen uns, wann der Wahlkampf endlich endet.
In altgewohnter Besetzung geht es dieses Mal um Naturkatastrophen, humanitäre Katastrophen und wie Wahlkampf dies begünstigt. Einige Themen sind ehrlicherweise auch fürn Arsch, dafür haben wir aber auch jede Menge Wassersport, Derbysiege und treffen uns ausführlich mit anderen Podstockenden auf dem Podstock. Wir diskutieren über aktuelle und zukünftige Smartphones, spielen an ebenfalls aktuellen Spielekonsolen und schauen Filmklassiker mit und ohne Musik.