Wir reden über Busse, Bahnen, Schiffe und Brücken, bimmeln uns ’nen Wolf, bauen unsere Kameras jetzt einfach selbst, und starren Leuten auf den Mors. Außerdem schwelgen wir in musikalischen Erinnerungen, reden mit Engeln und Dämonen, und machen ganz viel mit bzw. ohne Künstliche Intelligenz.
Wir reden natürlich gar nicht über verlorene Sterne am südlichen Firmament, dafür leider weiterhin über Leid und Kriege im Osten. Um das alles etwas zu verdrängen tanzen wir etwas länger, schauen uns starke singende Männer in Hamburg an und schauen uns so einiges auf der mehr oder wenigen großen Leinwand an. Außerdem besprühen wir Wände mit KI, bauen verbotene Dinge und angeln nach Cthulhu.
Wir reden wieder verstärkt über Waffensysteme, Konflikte sowie echte und unechte Wahlen, über den einen oder anderen Otto, neue und wirklich alte Filme auf dem zugehörigen Medium und unterhalten uns irritierenderweise über Pferdeklöten. Außerdem wundern wir uns über ankommende Pakete, freuen uns über neue Möbel und machen unser Fahrrad kaputt.
Wir landen für eine leckere Tasse Kaffee auch schon einmal zwischen, bauen einige noppige Dinge und versuchen sperrige Dinge in und aus der Wohnung zu bekommen. Natürlich ist die Welt auch immer noch bekloppt; wir hingegen schauen uns die schönere Welt im Kleinen an, kloppen uns stylisch, entfliehen final der Truman Show, verpacken Tische und haben wieder viel Freude am Fußball.
Wir reden über Mist auf Straßen, Mist in der Welt und in Deutschland. Dann gehen zu allem Überfluss auch noch Dinge kaputt. Es geht aber auch über Busse und Straßen in Hamburg, Doom überall (außer auf dem Emulator), Kampfengel und Action in Zügen. Und irgendetwas gruseliges mit Elon ist natürlich auch dabei.
Wir reden über Totalopposition, alte Männer und Koks. Außerdem radeln wir auf roten Rädern, schauen uns Bären und Stangentänzerinnen an. Und das mit schicker Beleuchtung.
Wir bleiben bei den Konflikten in der Welt, freuen uns über Schwerverbrecher in Hamburg und Daddeln in der Elphie. Dann warten wir gespannt ob die FDP, die Sahra oder Werthers Echte am meisten Prozente bekommen. Außerdem setzen wir uns einen noppigen Haufen auf den Kopf, drucken Falschgeld und räumen auf.
Während in der Welt das Meiste beim (schlechten) Alten bleibt, wagen wir einen Blick auf Hamburgs (29,38 % der Fläche des Saarlands) Pötte und Immobilien. Dann versuchen wir weiterhin erfolglos Erwachsenenunterhaltung auf die VR-Brille zu bekommen, hauen elektrisch den Schnee weg und schauen zwar Fuß, aber nicht Foot mit Ball. Außerdem bauen wir Replicars, schauen einem schlafenden Käfig zu und warten aufs Echo.
Wir haben leider immer noch Kriege auf der Welt und immer noch Trecker auf den Straßen. Auf der Habenseite dann Demos gegen Rechts und komische Dinge auf der Flimmerkiste. Außerdem haben wir jetzt noch mehr Tassen im Schrank; und haben wir schon von unserer halben Tonne Koks und den zwei Milliarden auf dem Konto erzählt?
Wir verbrennen ein paar Milliarden, finden alte und neue Rechte immer noch doof und warten erst einmal sehr geduldig auf neue Radwege. Dann automatisieren wir das Haus ganz ohne KI, besuchen skeptisch den einen oder anderen Podcast, kleben Noppen, schauen und spielen Dinge und versuchen, kaputte Sachen wieder in Ordnung zu bringen.