Wir reden über mehr oder weniger entlastende Pakete, mehr oder weniger gefüllte Gasspeicher und mehr oder weniger verlängerte Laufzeiten. Dann schauen wir kurz darauf, was die Rechten als nächstes so mit Springerhilfe durchs Dorf treiben und schnacken auf Platt über 3D-Drucker, kaputte Laptops und Sauromanten.
Wir reden über die Ukraine, geschredderte Listen, unser Geld für gut verdienende Unternehmen und den ÖRR hier und Anderswo. Dann machen wir komische Dinge mit Möwen, haben RICHTIG viel Spaß mit Laptops, schauen uns jede Menge kommender Spiele an, besuchen die Alsterquelle und lassen Katzen winken.
Wir reden dieses Mal ausführlich über Dinge, über die wir nicht reden, über Sparmaßnahmen in Hamburg und Anderswo, Unfälle und die Verhinderung derer durch bauliche Maßnahmen, und trinken dabei ein wenig Alsterwasser. Wir verschicken kleine Kackhaufen oder sammeln sie wahlweise für unsere Follower auf, teasern neues Nerdspielzeug, schauen uns muskulöse Frauen und rückgratlose Anwälte an, spüren unser Alter und grüßen aus der Ferne an den Deich.
Wir reden über neue Himmelsrichtungen in der Ukraine, immer noch über amerikanische Ex-Präsidenten und seltsame TV-Sendungen für alte Leute. Wir versuchen, mit den aktuellen Klimakatastrophen hinterher zu kommen, und schauen auf den Protest gegen das Ignorieren in Hamburg. Wir schauen uns elektrische Antriebe an und wie man es mit Muskelkraft durch Tunnel schafft. Dann debuggen wir uns ’nen Wolf und geben uns lukullischen Genüssen hin.
Wir reden über alberne Aktionen und Bilder in der Politik, warten auf den Corona- und Gas-Herbst, kassieren etwas Demogeld und schauen amerikanische Gerichtsserien. In Hamburg buddeln wir dafür neue Tunnel, reißen alte Häuser ab und schauen alte Musicals. Wir ärgern uns mal wieder über VBA, freuen uns tierische über neues Pen & Paper-Futter, während wir begeistert Hula-Hoop-Horst bei seinem Programm zuschauen und voller Fernfeh auf zukünftige Urlaube schauen.
Wir reden über nebelige Kerzen aus Bayern, nicht gelieferte Kerzen aus der Ukraine, warten gespannt auf die nächsten Feindbilder der Querdenker und kürzen das Pimmelgate-Thema auf ein Minimum. Dann freuen wir uns über neues Grün in Hamburg, freuen uns weniger über überfüllte Tierheime und fahren mit Paddel- und anderen Booten auf Grund. Wir verabschieden uns von ehemaligen Elektro-Vorreitern, schauen uns Serien im Schnelldurchlauf an, reden ausnahmsweise mal über mehr als zwei Mannschaften beim Fußball, genießen den Urlaub virtuell und ganz real, bevor wir die Midlife-Crisis um eine Woche verschieben.
Wir reden über korrupte Autos, heißes Wetter und schnurrende Katzen. Wir verabschieden uns von einem großen Hamburger, umkreisen den Hamburger Airport, genießen noch so halb den Urlaub und regen uns mal ausnahmsweise so gar nicht über Schiedsrichter auf.
Wir reden weiterhin über die Ukraine, weiterhin über Impfungen und weiterhin über den Klimawandel. Wir blättern in alten Telefonbüchern, freuen uns auf neue Radwege und haben dezenten Spaß mit diverser Hardware und Software. Dafür freuen wir uns über Filmklassiker und aktuelle Filme und Serien und über einen erfolgreichen Saisonauftakt, während Tobi seinen Urlaub ohne Schlüsselbrett genießt.
Wir reden über Erdgas, Außenmininister:innen und Finanzminister. Reden über Möbelhäuser an Autobahndreiecken, zerlegen Technikgedönse und kriegen es überraschenderweise wieder zusammen, spielen exklusive Brettspiele, freuen uns auf diverse Serien und Videospiele, regen uns dezent über schlechten Kundenservice auf und rasieren den Busch weg.
Wir reden über den Ukraine-Krieg, total grüne Energieformen und andere schlimme Dinge in der Welt. Wir verbrennen unsere Füße am heißen Sand, suchen Sauerstoff in Hamburg und lassen ausnahmsweise mal nur andere was mit Noppensteinen basteln, weil wir ja viel mehr damit beschäftigt waren, mit anderen Podcaster:innen zu sabbeln, zu essen und generell eine tolle Zeit zu verbringen und NATÜRLICH auch darüber zu berichten.